

Person und Persönliches
Meine Physiotherapie-Ausbildung habe ich 1998 in Bad Harzburg abgeschlossen. Durch meinen eigenen Leistungssport – das Tischtennis – kam ich mehr und mehr mit der Sportphysiotherapie in Kontakt und absolvierte darin 2000 meinen Abschluss.
Eine fünfjährige, berufsbegleitende Ausbildung in der Osteopathie habe ich dann 2009 in Düsseldorf abgeschlossen, vor allem, da mich immer stärker die Ganzheitlichkeit des Menschen interessierte.
Im Anschluss daran erhielt ich meine Zulassung als Heilpraktikerin, und seit 2009 liegt mein Schwerpunkt in der osteopathischen Arbeit. Bewusst habe ich mich seitdem – neben der Erwachsenen-Osteopathie – auf die Säuglings- und Kinder- Osteopathie spezialisiert.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Behandlung von Sportlern, etwa die Betreuung der Bundesliga-Damen-Mannschaft des TSV Schwarzenbek im Tischtennis (www.tt-schwarzenbek.de).
Mir ist es besonders wichtig, durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Seminaren meine Kenntnisse in folgenden Bereichen ständig zu erweitern:
-Orthopädie / Cranio-Sacrale Therapie / Viszerale Osteopathie
-Säuglings-/Kinderosteopathie (N.Mitha/E.Möckel in Hamburg)
-Frauenheilkunde/Gynäkologie (M.Seidler in Hamburg)
-Biodynamic (N.Mitha/A.Kutter in Parin)
-Traumatherapie / Atemtherapie / Kiefergelenksbehandlungen
Ich betreue und begleite Frauen während und nach der Schwangerschaft.
Ich bin aktives Mitglied in der osteopathischen Kindersprechstunde in Hamburg (www.osteopathische-kindersprechstunde.de) und Mitglied im Berufsverband für Osteopathen DÄGO (www.daego.de).
Meine zweite große Leidenschaft neben der Osteopathie gehört dem Tischtennis, seit mehr dreißig Jahren aktiv im Leistungssport (u.a. Bundesligaspielerin in Schwarzenbek).